top of page

Leipziger Verkehrsbetriebe

Wer wäre besser für eine Recruiting-Kampagne geeignet als die eigenen Mitarbeiter:innen? In Szene gesetzt, zeigen die Angestellten der Leipziger Verkehrsbetriebe die Jobvielfalt des Mobilitätsdienstleisters.

OK x LVB lassen es menscheln: Echte Mitarbeiter:innen zeigen, wie es ist, bei der LVB zu arbeiten

Wer wäre besser für eine Recruiting-Kampagne geeignet als die eigenen Mitarbeiter:innen? In Szene gesetzt, zeigen die Angestellten der Leipziger Verkehrsbetriebe die Jobvielfalt des Mobilitätsdienstleisters.


Kunde Leipziger Verkehrsbetriebe

Die LVB sind der Mobilitätsdienstleister in Leipzig, der seinen jährlich 206 Millionen Fahrgästen Sicherheit, Komfort und Selbstbestimmtheit bei allen Anforderungen ihrer individuellen Mobilität bietet. Die Verkehrsbetriebe bieten maßgeschneiderte, digitale Angebote und übernehmen gemeinsam Verantwortung für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Als attraktiver Arbeitgeber in der Region und wichtiger Teil der Leipziger Gruppe bieten sie ein Arbeitsumfeld, das Halt und Sicherheit verspricht.


Der Case für »Oberüber Karger Kommunikationsagentur«

Alle Jobangebote zeigen zu wollen, ist häufig einer der Knackpunkte bei der Konzeption von Recruiting-Kampagnen. Denn mit der Vielfalt an Jobs kommt auch eine Vielfalt an Zielgruppen, Botschaften und Kanälen. So auch bei den Leipziger Verkehrsbetrieben. Von Bus- und Straßenbahnfahrer:innen bis hin zu Vegetationspfleger:innen ist alles dabei. Und genau aus dieser Herausforderung haben wir die Stärke der Kampagne generiert. Mit echten Gesichtern und den dazugehörigen Geschichten.


Nur echte Menschen können echte Geschichten erzählen

In Vorbereitung auf die Konzeptionsphase haben wir uns auf die Suche nach Geschichten gemacht: Neben Workshops mit dem Marketing-Team, gingen wir mit den Kolleg:innen der LVB in den Austausch, fragten nach, hörten zu. Sie nahmen uns mit durch ihren Arbeitsalltag, gewährten uns Einblicke hinter die Kulissen – im wahrsten Sinne des Wortes unter und in die Busse oder Straßenbahnen. Die Energie und Freude waren dabei allgegenwärtig: Wir trafen auf Menschen, die ihre Jobs lieben. In Form von Zitaten fanden die Gespräche ihren Weg in Bilder, Videos oder O-Töne. Die Motive der Kampagne sind großflächig auf einer Straßenbahn in Leipzig – wo auch sonst – zu sehen. Außerdem auf City-Light-Postern, Großflächenplakaten und beim Sommerkino der Leipziger Volkszeitung. Auf Anzeigen, Postkarten und mit eigenem Content auf den Social-Media-Kanälen der Leipziger Verkehrsbetriebe.

bottom of page