Das Fremde in uns.
Das Neue. Quelle der Angst oder Quelle der Inspiration?
Das Fremde. Abschottung oder Neugier? Verharren oder Weitergehen?
Wir von OK glauben an die Kraft der Neugier. Denn neue Perspektiven eröffnen auch neue Räume, die genutzt und gestaltet werden wollen. War das Fremde nicht schon immer Teil von uns? Was überhaupt ist »uns«? Was ist dann noch »das Fremde«?
Diffuse Zeiten brauchen sachliche Beiträge und so haben wir es uns nicht nehmen lassen, das Projekt »Zeitschichten« zu unterstützen, das sich genau mit diesen Fragen auseinandersetzt. »Das Fremde in uns. Diskussion zum Islam in unserer Gesellschaft« ist die erste Veranstaltung des neuen Formates der Konrad Adenauer Stiftung, der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sowie des Forum Tiberius. Mit Sonderführungen und Vorträgen sollen Brüche, Neuanfänge und veränderte Weltanschauungen in der Entwicklung Dresdens an wichtigen Kulturorten sichtbar gemacht und für das Selbstverständnis seiner Bürger diskutiert werden. OK lieferte das erste Anzeigenmotiv und steht den Machern beratend zur Seite.



